Im Kleinen liegt das Große
Wir sind Naturkundler aus Leidenschaft und wollen diese zum Erhalt der Artenvielfalt und des Naturschutzes einsetzen. Unser Aufgabenbereich erstreckt sich vom großen Ganzen (Habitatmanagement, Begleitung von Renaturierungsprojekten u.ä.) bis zur Suche nach der Nadel im Heu- bzw. Mooshaufen (Bryologische Erhebungen, Moosforschung)
Bemerkenswerte Torfmoosfunde in Luxemburg 2024
Im Rahmen der FFH-Monitoringkampagne 2024 für Sphagnum sp. wurden im Naturschutzgebiet Conzefenn folgende seltene Arten gefunden:
- Sphagnum divinum, neu für Luxemburg
- Sphagnum angustifolium
- Sphagnum rubellum
- Sphagnum subnitens
Ein weiterer Hotspot der Biodiversität ist das Naturschutzgebiet Finsterthal, ein altes Birkenmoor, in dem im Juni 2024 das Vorkommen von Sphagnum papillosum, einer neuen Art für Luxemburg, bestätigt wurde.
Mehr dazu unter Bryophytes of Luxembourg